Unsere Imkerei "Kleine Deistergeister" - Leckeres von der Imkerei "kleine Deistergeister"

Logo
Leckeres von den
"kleinen Deistergeistern"
Leckeres von den
"kleinen Deistergeistern"
Direkt zum Seiteninhalt

Imkerei "kleine Deistergeister"

Biene auf Taubnessel
Unsere kleine Imkerei befindet sich direkt am Rande des Deisters, inmitten von Wald, Wiesen, Feldern und Gärten. Aus diesem Blütenangebot holen sich unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen - wir nennen sie Bienen - den Nektar, aus welchem sie unseren besonders wohlscheckenden "Deisterhonig" herstellen.

Unser Credo :

"Nur glückliche und gesunde Bienen schenken uns großartig schmeckenden Honig"

deshalb steht bei uns das Wohlergehen unserer Bienen an erster Stelle.

Das erreichen wir durch die Beachtung folgender Punkte:

    • Auswahl ruhiger, naturnaher und stressfreier Standorte für die Bienen
    • Vielfältiges Blühpflanzenangebot für bewusste Vielfalt im Honig
    • strenge Standortauswahl für das Sammeln von Sortenhonigen
    • Verwendung von einheimischen Holz statt Kunststoff; nicht nur bei den Beuten (so nennt der Imker die Wohnung der Honigbienen)
    • Verwendung von nachhaltigen Mehrweg-Flaschen und Gläsern
    • Verzicht auf Kunststoff und unnötiger Verpackung; soweit es geht
    • Verwendung biologischer Mittel, anstelle von Medikamenten zur Bekämpfung der Varoamilbe
    • Aufbau eines eigenen geschlossenen Wachskreislaufs
    • Keine Totalentnahme von Honig und Pollen
    • Regionaler Honig ist bei uns auch wirklich regional; max. 5 km Radius um unsere Standorte herum gesammelt

wabe
Unsere Bienen
"Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen“.
Dieses Zitat stammt angeblich aus dem Munde von Albert Einstein.

Da wir das auf keinen Fall möchten und Honig auch sooo lecker schmeckt, haben wir an einige Buckfast Bienen-Königinnen mit ihrem Staat unsere Dadant Beuten vermietet, sie zahlen ihre Miete in Naturalien (Honig, Pollen, Propolis, Wachs). Dafür kümmern wir uns um die Instandhaltung, den Schutz vor Lärm und Belästigung, wir kümmern uns auch um ihre Sicherheit in den Wintermonaten und verjagen die Mäuse oder auch Spechte wenn die da mal naschen wollen. Wir pflanzen auch so viele Blühpflanzen wie möglich, um ihnen ein reichhaltiges Nahrungsangebot zu bieten. Selbst vor der künstlerischen Fassaden-Gestaltung ihrer Wohnungen schrecken wir nicht zurück. Einige Fotos davon können Sie in der Fotogalerie sehen.
Zwei Beuten mit Bienen

Wenn Sie uns dabei helfen wollen, schauen Sie doch auch mal auf unserer Patenschaftsseite vorbei, es lohnt sich auch für Sie mit unseren Bienen zusammen zu arbeiten.
Unseren, ich meine natürlich den Honig unserer Bienen können Sie direkt bei uns im Hof erwerben oder Sie suchen sich ihre Sorte im Shop aus und lassen ihn sich vom Postboten bis an ihre Tür liefern.
In unseren kleinen Manufaktur mischen wir auch noch sehr wohlschmeckende und bekömmliche
Tee's und Kräutersalz - aus regionalen Kräutern zusammen. Mit heimischen Kräutern aromatisierten Essig können sie bei uns auch finden. Etwas besonderes ist unser hochkonzentriertes Arnikaöl zur äußerlichen Anwendung bei verschiedensten WehWeh'chen.
Schauen Sie sich doch einfach mal unsere Angebote im
Shop an.
Wo stehen denn unsere Bienen und sammeln den leckeren Honig?
Standort 1: Deisterrand

Heimatstandort, Auf der einen Seite direkt am Deisterwaldrand gelegen und die andere Seite zeigt Felder und Wiesen soweit das Auge blickt.
Flugradius der Bienen
Standort 2: Stützengrün im Erzgebirge

Unser Standort im erzgebirgischem Wald,
in Mitten der Fichtenwälder und Bergwiesen
des Einzugsgebietes einer Trinkwasser-Talsperre gelegen. Dort soll eigentlich nur Berg- und Waldhonig erzeugt werden - das klappt leider nicht jedes Jahr.

Flugradius der Bienen
Flugradius der Bienen
Standort 3: in Planung

Dieser Wanderplatz ist noch in Planung bzw. Aufbau.

Es erfolgt keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG. Alle Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Nur solange der Vorrat reicht. Bei Eingabe eines gültigen Codes wird der Rabatt bei der Rechnungsstellung abgezogen.


Copyright © 2025 Lutz Reckrühm All rights reserved -   Impressum  -   Datenschutz   -  Privacy Policy

Hier findet Ihr uns:
Imkerei "Kleine Deistergeister"
Siedlung Höhenluft 3A
30890 Barsinghausen
Zurück zum Seiteninhalt